Es gibt am Ende keine Trennung und keine Unterscheidung: die häufige Fragestellung, ob ein Franchise- oder Lizenzunternehmen vorliegt, lässt sich relativ einfach und deutlich beantworten. Denn bei einer Unternehmenskooperation zwischen selbständigen Unternehmen mit einer gemeinsamen Marke kommt es nicht darauf an, wie man sie benennt, sondern was sie enthält. Meistens steckt ohnehin Franchise drin. Weiterlesen “Franchise- und/oder Lizenzmodell? Von der Mär eines Systemvergleiches”
Monat: März 2018
Intensiver Austausch der Systemgastronomen im Franchiseverband bei Kochlöffel

Aktuelle Trends aufnehmen, Informationen austauschen und Netzwerk erweitern – dies ist das Ziel der Fokusgruppe Systemgastronomie und Hotellerie des Deutschen Franchiseverbandes. Nun kamen die Franchisegastronomen zum vierten Mal zusammen. Diesmal war Kochlöffel Gastgeber dieses Erfakreises. Weiterlesen “Intensiver Austausch der Systemgastronomen im Franchiseverband bei Kochlöffel”
Violas-Standort Nummer Zwei: Mit der Niedersächsischen Bürgschaftsbank
Die Betriebswirtin Anja Burkhardt war einige Jahre im Marketing eines großen Unternehmens in Hamburg tätig, als der Wunsch wuchs, sich nahe der westfälischen Heimat selbstständig zu machen: „Ich hatte schon immer eine Vorliebe für Genuss und gute Küche, da war die Entscheidung naheliegend.“ Im April 2015 eröffnete sie ihre erste VIOLAS‘-Filiale in Münster.
Weiterlesen “Violas-Standort Nummer Zwei: Mit der Niedersächsischen Bürgschaftsbank”
Bei Vollmitgliedern nachgefragt: Jörg Veil von Home Instead
Seit knapp fünf Jahren ist das Franchisesystem Home Instead Vollmitglied im Deutschen Franchiseverband. Damit verbunden ist die Zertifizierung durch den verbandseigenen Systemcheck. Warum das Unternehmen diesen sogar alle eineinhalb Jahre absolviert, statt im obligatorischen Turnus von dreien, dazu berichtet Jörg Veil, Geschäftsführender Gesellschafter der n diesem Interview. Weiterlesen “Bei Vollmitgliedern nachgefragt: Jörg Veil von Home Instead”
Ausschusssitzung in Köln: Partnergewinnung & Partnerintegration im Fokus
In der vergangenen Woche stand wieder eine Sitzung des Ausschusses Franchisenehmer-Gewinnung an. Diesmal kamen zwölf Teilnehmer in der Systemzentrale von Home Instead in Köln zum Austausch zusammen. Nachdem im vergangenen Jahr dem Thema Leadgenerierung in einem umfangreichen Praxisleitfaden besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde, stand nun der nächste Schritt in der Partnerakquise und damit die Finalisierung des Folgeleitfadens im Fokus: die erfolgreiche Partnerintegration. Darin beschrieben werden alle relevanten Schritte in diesem Prozess, von der Kontaktaufnahme bis zum unterschriebenen Franchisevertrag – in Form von Best Practices der Ausschussmitglieder. Weiterlesen “Ausschusssitzung in Köln: Partnergewinnung & Partnerintegration im Fokus”
Franchiseverband präsentiert sich auf Fitnessmesse – Jetzt auch dabei sein!
Weiterlesen “Franchiseverband präsentiert sich auf Fitnessmesse – Jetzt auch dabei sein!”
Digitank schafft weiteren Mehrwert für Mitglieder. Jetzt neuen Online-Praxisspeicher nutzen!
Sehr komplex sind die Strukturen, um Franchisesysteme effizient und professionell organisieren zu können. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen bereits: Die zunehmende Einsetzung digitaler Tools für mittelständische Unternehmenskooperationen bietet sehr große Chancen, um ihre Effizienz weiterhin zu steigern. Diese Tools professionell zusammen- und vorzustellen, hierfür ist seitens des Deutschen Franchiseverbands der sogenannte „Digitank“ als Gremium installiert worden, um seinen Mitgliedern aus diesem Expertenkreis Handlungsempfehlungen „aus der Praxis für die Praxis“ zu geben. Weiterlesen “Digitank schafft weiteren Mehrwert für Mitglieder. Jetzt neuen Online-Praxisspeicher nutzen!”