Mit EXIST und dem German Accelerator unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) innovative Start-ups. Jetzt wurde erstmals ein Unternehmen mit 1 Milliarde Dollar bewertet und steigt damit in die Start-up-Königsklasse der „unicorns“ auf. Mit dem EXIST-Programm fördert das BMWi die Gründung von High-Tech Start-ups aus der Wissenschaft. Nach der Gründung stehen mit dem German Accelerator weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die Internationalisierung und Marktexpansion zur Verfügung. Weiterlesen “Start-up-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft – richtiger Ansatz, aber nicht weit genug gehend”
Schlagwort: Digitalisierung
Die Diskussion des Franchise Forum 2018 wird auf dem politischen Parkett fortgeführt – Digitalisierung, Transformation, Disruption
Der Deutsche Franchiseverband nimmt am Kongress der Unionsfraktion zur Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft teil
Die Soziale Marktwirtschaft wird dieser Tage 70 Jahre alt. Die Welt der Arbeit und der Produktion sieht aber heute anders aus als noch vor drei Generationen. Die zentralen Herausforderungen heißen jetzt Globalisierung und Digitalisierung, Demografie und Umweltschutz. Unter dem Motto “Innovationen, Wettbewerb und Zusammenhalt” diskutierten dort Wirtschaftsforscher und Unternehmensvertreter mit Vertretern aus Gesellschaft und Politik über die essenziellen Fragen der wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands. Weiterlesen “Die Diskussion des Franchise Forum 2018 wird auf dem politischen Parkett fortgeführt – Digitalisierung, Transformation, Disruption”
FKI veröffentlicht: Neuer Index bildet Stimmungslage in Franchisesystemen ab

Neben der allgemeinen jährlichen Statistik hat der Deutsche Franchiseverband nun erstmals ausgewählte Insider und Franchisekenner innerhalb seiner Mitgliedschaft nach ihren individuellen Einschätzungen der Stimmungslage am Franchisemarkt befragt. Das Ergebnis lässt sich nun regelmäßig im FRANCHISE KLIMA INDEX (FKI) ablesen. Ganz konkret wurde der FKI für das 1. Halbjahr 2018 im Rahmen des FRANCHISE FORUMS am 5. Juni in Berlin vorgestellt: Weiterlesen “FKI veröffentlicht: Neuer Index bildet Stimmungslage in Franchisesystemen ab”
Franchise Expo Paris – im Deutschen Pavillon dabei sein!
Es wird ein an Franchisemessen reiches Jahr, dieses 2018. Vom 27. bis 29. September findet erstmals die Franchise Expo2018 Frankfurt statt. Informationen zu Ausstellungsoptionen hält die zugehörige Website unter www.franchiseexpofrankfurt.com bereit. Mitglieder des Franchiseverbandes profitieren noch bis zum 31. Januar 2018 von exklusiven Sonderkonditionen. Das französische Pendant, ist die Franchise Expo Paris, die bereits vom 25. bis 28. März ihre Türen öffnet. Als größte europäische Franchisemesse ist sie Highlight und Vorbild zugleich. Neu ist die Möglichkeit, sich als deutsches Franchisesystem dort gemeinsam mit anderen in einem Deutschen Pavillon zu präsentieren und so von den vielfältigen internationalen Kontakten zu profitieren. Weiterlesen “Franchise Expo Paris – im Deutschen Pavillon dabei sein!”
60. Schule des Franchisings: seit 30 Jahren professionelle Weiterbildung für die Franchisewirtschaft
Die 60. Schule des Franchisings fand vergangene Woche zum sechzigsten Mal statt und feierte damit ihr dreißigjähriges Jubiläum. Unser Dank gilt unserem Ehrenmitglied Dr. Hubertus Boehm, der die dieses erfolgreiche Veranstaltungsformat entwickelt und in der durchgängigen Kontinuität von dreißig Jahren die Schule als Referent bereichert hat. Weiterlesen “60. Schule des Franchisings: seit 30 Jahren professionelle Weiterbildung für die Franchisewirtschaft”
Die aktuellen politischen Positionen des Franchiseverbandes auf einen Blick
Viel tut sich aktuell auf der Berliner, wie auch der Brüsseler Bühne und der Deutsche Franchiseverband ist Ansprechpartner und aktiver Beteiligter in der politischen Diskussion. Im Folgenden erhalten Sie einen konkreten Überblick unserer Positionen: Weiterlesen “Die aktuellen politischen Positionen des Franchiseverbandes auf einen Blick”
Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers – Ursprung und Entwicklung (Teil 1)
Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers ist von enormer Bedeutung bei Vertragsbeendigung. Deshalb wollen wir uns in zwei Beiträgen mit dieser Thematik beschäftigen und den Ursprung, die prägendsten Urteile und die heutige bestehende Rechtslage beleuchten. Weiterlesen “Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers – Ursprung und Entwicklung (Teil 1)”
Reibung und Akzeptanzproblem – wie löst man diese Situationen in einer Franchisepartnerschaft?
Genau diese Frage haben sich die Mitglieder des Ausschusses Qualität und Ethik gestellt, der diesmal beim Vollmitglied Mrs.Sporty in Berlin tagte. Der Ausschuss beschäftigt seit nunmehr gut vier Jahren mit dem Qualitätsmanagement professionell arbeitender Franchisesysteme. Das erarbeitete Know-how wird dabei exklusiv den Mitgliedern des Deutschen Franchiseverbandes im Rahmen der Franchise Compliance zur Verfügung gestellt.
Musterfeststellungsklage: Franchiseverband positioniert sich
Der Deutsche Franchiseverband wurde vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) um Stellungnahme zum Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Musterfeststellungsklage gebeten. Weiterlesen “Musterfeststellungsklage: Franchiseverband positioniert sich”
System im Check: Praxisbericht eines neuen Vollmitgliedes
Im Rahmen der diesjährigen Modernisierungsmaßnahmen im Deutschen Franchiseverband wurde sich auch der Systemcheck vorgenommen. Alle im Verband organisierten Vollmitglieder sind zu dieser Qualitätsüberprüfung verpflichtet und müssen sie in einem dreijährigen Turnus bestätigen lassen. Wie sich der neue Check für Verbandsmitglieder darstellt und wie sie von ihm profitieren, das haben wir den Geschäftsführer des neuen Vollmitgliedes Maschinenring Personaldienste GmbH, Oliver Rous gefragt. Weiterlesen “System im Check: Praxisbericht eines neuen Vollmitgliedes”