Missbräuchliche Abmahnungen, die nur dazu dienen Einnahmen zu generieren, werden künftig deutlich erschwert. Darauf haben sich nun die Koalitionsfraktionen geeinigt. Mit dem Gesetzentwurf zur Stärkung des fairen Wettbewerbs sollen insbesondere kleine Unternehmen und Online-Shops vor teils existenzgefährdenden Abmahngebühren und Vertragsstrafen bei Bagatellverstößen geschützt werden. Mit der Einigung kann das Gesetz nach der Sommerpause vom Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Weiterlesen “Missbräuchliche Abmahnungen werden erschwert – Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs kommt”
Schlagwort: Existenzgründer
Eine Zustandsbeschreibung der Franchisewirtschaft in der Coronakrise
Viele Branchen, viele Franchisesysteme, viele unserer Mitglieder sind in unterschiedlichsten Ausprägungen von der akuten Pandemie betroffen. Die vergangenen drei Wochen waren für mich persönlich trotz Homeoffice schnelllebiger als sonst und die Entwicklungen haben sich gefühlt mehrmals täglich überschlagend geändert. Ich denke, dass diese Erfahrung aktuell in vielseitiger Form ein jeder macht bzw. gemacht hat. Weiterlesen “Eine Zustandsbeschreibung der Franchisewirtschaft in der Coronakrise”
Compliance in Franchisesystemen – ein Thema unter vielen beim Rechtsausschuss
Ein toller erster Auftakt des neu konstituierenden Rechtsausschuss fand in Düsseldorf statt. Ein großer Dank gilt allen Mitgliedern für die vielen Ideen und angedachten Aktionen der kommenden drei Jahre. Ein Dankeschön gilt hierbei auch Noerr für die imposante Gastfreundschaft und Nordsee für die vortreffliche Verpflegung.
Was stand auf der Agenda: Weiterlesen “Compliance in Franchisesystemen – ein Thema unter vielen beim Rechtsausschuss”
Plattform für die Systemgastronomie – INTERGASTRA 2020
Die INTERGASTRA lädt im Rahmen der Fördermitgliedschaft im Deutschen Franchiseverband zur zweiten Auflage des Food & Concept Court auf der INTERGASTRA, Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie, vom 15. Bis 19. Februar 2020 in Stuttgart ein.
Nach der Premiere 2018 spielen Food-Konzepte, speziell Franchisekonzepte, auch 2020 eine wichtige Rolle auf der INTERGASTRA — im Food & Concept Court im Restaurant am Wasser, direkt bei Halle 1, dem Ausstellungsbereich für Food, in Zusammenarbeit mit Erfa FoodService und uns, dem Deutschen Franchiseverband:
- Gewinnen Sie Franchisepartner und Anwender für Ihre Ideen
- Netzwerken Sie mit Standortpartnern (Einkaufszentren, LEH-Einzelhändler)
- Gewinnen Sie Personal & Fans für ihr Konzept
- Hochkarätige Plattform für die Netzwerke und den fachlichen Austausch mit Konzeptgebern
Weiterlesen “Plattform für die Systemgastronomie – INTERGASTRA 2020”
Offizieller Startschuss für das Kompetenzzentrum Handel
Diese Woche fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Kick-off Veranstaltung für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel statt. Das Kompetenzzentrum hat seine Arbeit bereits am 1. Juli 2019 aufgenommen und bietet seitdem Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen der Handelsbranche beim Thema Digitalisierung. Weiterlesen “Offizieller Startschuss für das Kompetenzzentrum Handel”
Qualitätsmanagement in Franchisesystemen steigern? Intensiver Erfahrungsaustausch bei REDDY Küchen
Unser Vollmitglied REDDY Küchen & Elektrowelt war Gastgeber eines vielfältigen Workshoptages, bei dem konkrete Strategien und Lösungen zu folgenden Themen erarbeitet wurden:
- Partnerzufriedenheit steigern
- Betreuung Ihrer Franchisepartner: Wie sieht das „perfekte“ Betreuungsjahr aus?
- Kommunikation zwischen Franchisezentrale und Franchisepartnern, Organisation von (regionalem) Erfahrungsaustausch inkl. Benchmarking
- Organisation von Schulungen & Seminaren / Erhöhung von Teilnahmequoten
- Digitale Prozesse und Know-How-Transfer in Franchisesysteme
Geballtes Franchise Knowhow, Netzwerken, BestPractice – der Grundstock einer jeden Schule des Franchising
Diese Woche fand die 63. Schule des Franchising in Berlin statt. Zusammen kamen dort 22 Vertreter aus franchiseinteressierten Unternehmen sowie bestehenden Franchisesystemen zusammen, um sich über das gesamte Themenspektrum des profesionellen Führens eines Franchisesystems zu informierten. Rede und Antwort standen ihnen die erfahrenen Referenten mit ihrem Knowhow zu folgenden Themen: Weiterlesen “Geballtes Franchise Knowhow, Netzwerken, BestPractice – der Grundstock einer jeden Schule des Franchising”
Wir positionieren uns: Stellungnahme zur Novellierung der Vertikal-GVO 330/2010
Sowohl bei den Franchisegeber-Unternehmen als auch bei den Franchisenehmer-Unternehmen handelt es sich um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Diese sehen sich in besonderem Maße dem Wettbewerb und den Herausforderungen des rasant steigenden Angebots von Waren und Dienstleistungen im Internet ausgesetzt. Vor allem die Konkurrenz der großen, international ausgerichteten Internethandelsunternehmen und –handelsplattformen wirkt sich immer stärker auch auf das stationäre Angebot von Franchisesystemen aus.
Der wettbewerbsrechtliche Rahmen sollte aus Sicht der Franchisewirtschaft den Franchisesystemen ermöglichen, sich den neuen Herausforderungen und der neuen Konkurrenzsituation in einem fairen Wettbewerb stellen zu können. Der Deutsche Franchiseverband begrüßt daher das Bestreben der EU-Kommission, ihre Wettbewerbspolitik den veränderten Gegebenheiten und Erkenntnissen anzupassen. Weiterlesen “Wir positionieren uns: Stellungnahme zur Novellierung der Vertikal-GVO 330/2010”
Neuer Praxisleitfaden „Konfliktmanagement in Franchisesystemen“ vorgestellt
Der Ausschuss Qualität und Ethik des Deutschen Franchiseverbandes möchte der Franchisewirtschaft mit dem neuen Praxisleitfaden „Konfliktmanagement in Franchisesystemen“ Hilfestellungen geben, und zwar im Bereich des Erkennens von Konfliktpotenzialen, der Vermeidung von – insbesondere wiederkehrenden – Konfliktsituationen und der Lösung von aufgetretenen Konflikten. Damit soll ein Beitrag zu einem systematisch ausgestalteten, bewussten und zielgerichteten Konfliktmanagement im einzelnen Franchisesystem geleistet werden. Die bei Einsatz eines durchdachten Konfliktmanagements eingesparten Ressourcen können stattdessen für ein gesundes Wachstum des Franchisesystems eingesetzt werden. Dieser neu erarbeitete Leitfaden wurde diese Woche bei Coppeneur, Confiserie Coppeneur et Compagnon GmbH, in Bad Honnef vorgestellt. Weiterlesen “Neuer Praxisleitfaden „Konfliktmanagement in Franchisesystemen“ vorgestellt”
Gütesiegel Vollmitgliedschaft oder wie es zur Franchisenehmergewinnung genutzt wird
Hat ein Franchisesystem den Systemcheck erfolgreich absolviert, kann es zu Recht stolz sein, denn es ist Vollmitglied im Deutschen Franchiseverband und damit Teil dieser Qualitätsgemeinschaft. Das ist Grund genug für das ausgezeichnete Franchisesystem, ganz gleich aus welcher Branche, diesen Stolz auch in Form des Gütesiegels nach außen zu tragen und es gezielt für die Franchisenehmergewinnung einzusetzen. Weiterlesen “Gütesiegel Vollmitgliedschaft oder wie es zur Franchisenehmergewinnung genutzt wird”