Nachhaltigkeitspreis 2023: Bei Thomas Kiderlen nachgefragt!

Heute vor vier Wochen wurden sie vergeben, die Franchise Awards 2023. Ein „neuer Alter“ war dabei der Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Franchiseverbandes, der aus dem vorherigen Green Franchise Award erwachsen ist und neben der ökologischen Ausrichtung von Franchisesystemen den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsaspekt aus sozialer und ökonomischer Sicht berücksichtigt. Diesen wichtigen Preis hat in diesem Jahr das Franchisesystem vomFass erhalten, das gezeigt hat, dass es nicht genügt, sich auf einer im Grunde bereits nachhaltigen Geschäftsidee auszuruhen. Denn: Wahrhaft zukunftsfähiges Wirtschaften verlangt verantwortungsbewusstes Handeln über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Dazu gehört es, alle Aktivitäten der Zentrale nachhaltig auszurichten, die Lieferketten sozial-ökologisch umzubauen und die weltweit rund 285 Partner zur Übernahme einer einheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie zu bringen. Wie das genau funktioniert und was das für das Unternehmen ganz konkret bedeutet, das wollten wir vom Vorstandsvorsitzenden Thomas Kiderlen wissen. Weiterlesen “Nachhaltigkeitspreis 2023: Bei Thomas Kiderlen nachgefragt!”

Kommentare

Der Ethikkodex im Franchise: Qualitätsgemeinschaften vereint

v.l.n.r.: Norbert Steinwidder, Maria L. Linz-Bender, Karin Kufner-Humer, Alexandra Tripolt, Andreas Haider, Waltraud Martius, Claus Candussi,  Nicolaus Piza, Peter Allerstorfer, Martin Zagler, Jan Schmelzle, Christian Treumann

Qualität, Partnerschaft, Fairplay, Nachhaltigkeit – der Ethikkodex der Franchisewirtschaft gilt in beiden Ländern, Österreich und Deutschland, nun gleichermaßen. Der Österreichischer Franchise-Verband (ÖFV) und der Deutsche Franchiseverband bauen damit Ihren Qualitätsanspruch weiter aus.

Wir freuen uns, dass auf der ÖFV Franchise-Convention im Rahmen der Mitgliederversammlung der Ethikkodex einstimmig verabschiedet wurde.

Den Ethikkodex des Deutschen Franchiseverbandes können Sie hier herunterlanden: Franchiseverband_Ethikkodex

Der Ethikkodex – Fairplay unter Franchisepartnern Weiterlesen “Der Ethikkodex im Franchise: Qualitätsgemeinschaften vereint”

Kommentare

Nachhaltigkeitsblog: Nachhaltigkeit und Marken – Teil II

Der Nachhaltigkeitsblog des Ausschusses für Qualität & Ethik geht weiter. Unsere Assoziierte Expertin Annika Lyndgrun teilt hier den 2. Teil Ihres Impulses: Nachhaltigkeit im Unternehmertum –Vernunftsgründe alleine sind ein Rohrkrepierer! Diesmal übrigens inklusive hilfreichem Arbeitsblatt zum Download.
Weiterlesen “Nachhaltigkeitsblog: Nachhaltigkeit und Marken – Teil II”

Kommentare

Ausschuss Qualität und Ethik tagt digital

Nach der erfolgreichen, konstituierenden Sitzung im vergangenen November kam der Ausschuss für Qualität und Ethik am vergangenen Mittwoch digital zusammen. Im Rahmen des Leitthemas Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft stand dabei ein Brainstorming für eine Mitgliederbefragung im Vordergrund sowie eine erste Konzeptionierung eines neuen Leitfadens. Weiterlesen “Ausschuss Qualität und Ethik tagt digital”

Kommentare

Neues im Nachhaltigkeitsblog: Annika Lyndgrun über Nachhaltigkeit und Marken

Der Nachhaltigkeitsblog des Ausschusses für Qualität & Ethik geht weiter und zwar mit einer neuen Autorin: Annika Lyndgrun. Sie ist Assoziierte Expertin im Deutschen Franchiseverband und Mitglied im Ausschuss. Und Ihr Thema sind Marken. Wie die sich über Nachhaltigkeit definieren oder anderherum wie Nachhaltigkeit Marken und Unternehmen formen, dazu mehr im ersten Teil ihres Impulses: Nachhaltigkeit im Unternehmertum – High Five! statt erhobener Zeigefinger.

Weiterlesen “Neues im Nachhaltigkeitsblog: Annika Lyndgrun über Nachhaltigkeit und Marken”

Kommentare

Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft – Teil III der Blogreihe

Zwei Teile unseres Nachhaltigkeitsblogs gab es bereits. Nun kommen wir zum dritten Impuls von Klaus Candussi. Diesem Beitrag werden noch weitere aus den Reihen des Ausschusses für Qualität und Ethik folgen, denn schließlich ist es das erklärte Ziel dieses Gremiums, Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft mehr Raum zu geben. Und damit kommen wir schon zu der Frage:

Was bringt es meiner Firma?

Weiterlesen “Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft – Teil III der Blogreihe”

Kommentare

Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft – Teil II der Blogreihe

Nachhaltigkeit innerhalb der Franchisewirtschaft sichtbarer zu machen und dem Thema Präsenz zu verschaffen, das ist eines der erklärten Ziele des Ausschusses für Qualität und Ethik. Ein Weg ist diese Blogreihe, in der Ausschussmitglieder und Experten im Franchiseverband ihre Ideen und Ansätze mit der Community teilen. Den Anfang hat Klaus Candussi, Co-Gründer des Social Franchiseystems und Vollmitgliedes capito, in der vergangenen Woche gemacht. Nun folgt Teil II seines dreiteiligen Artikels. Wir wünschen eine inspirierende Lektüre!
Weiterlesen “Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft – Teil II der Blogreihe”

Kommentare

Neue Blogreihe: Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft

Im Herbst des vergangenen Jahres traf sich der Ausschuss Qualität und Ethik, um sich Ziele für die neue Legislatur zu setzen. Das Ergebnis:  Nachhaltigkeit innerhalb des Franchiseverbandes sichtbarer zu machen und dem Thema so die gebührende Präsenz zu verschaffen. Dies soll durch das Teilen von Erfahrungswerten aus der Praxis geschehen. So auch über eine eigene Blogreihe, die wir hiermit starten. Dankenswerterweise haben sich dafür einige Ausschussmitglieder bereit erklärt, einen (Blog-) Beitrag zu leisten. Den Anfang macht Klaus Candussi, Co-Gründer des Social Franchiseystems und Vollmitgliedes capito mit einem dreiteiligen Impuls. Darauf werden Annika Lyndgrun, Büro Lyndgrun und assoziierte Expertin sowie Anke Westerveld von unserem Vollmitglied global office folgen. Eine ebenso unterhaltsame wie inspirierende Lektüre ist damit nahezu garantiert: Viel Spaß dabei! Weiterlesen “Neue Blogreihe: Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft”

Kommentare

Ausschuss Qualität und Ethik definiert neue Ziele

Der Ausschuss für Qualität und Ethik hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin getroffen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des vergangen Projektes, der Novellierung des Ethikkodexes, trafen sich nun die Mitglieder des Ausschusses unter dem Vorsitz von Vizepräsidentin Emma Lehner (Bodystreet), um neue Ziele für die kommenden drei Jahre der Zusammenarbeit zu definieren – mit Erfolg. Weiterlesen “Ausschuss Qualität und Ethik definiert neue Ziele”

Kommentare

Das Herbsttreffen unseres Rechtsausschusses

Eine gute Stimmung und eine produktive Sitzung beim Herbstreffen unseres Rechtsausschusses, ob im digitalen Raum oder vor Ort in Berlin bei unserem Expertenmitglied Noerr. Vielen Dank für den Austausch zu unterschiedlichen Franchiserechtsthemen, wie immer offen und konstruktiv. Auf der Agenda standen beispielsweise die neue Preisangabenverordnung, die neue Vertikal-GVO, Informationsaustausch in Franchisesystemen, rechtliche Betrachtung von Social-Media-Guidelines, Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Franchise International uvm.

Viele Themen wurden besprochen, gesetzt und und die Aufgabenliste steht für unser nächstes Wiedersehen. Unsere Mitglieder dürfen sich auf weitere Hilfestellungen freuen und können viele Ergebnisse zeitnah in unserem Intranet, dem OnlineForum, auffinden.

Kommentare