Im Herbst des vergangenen Jahres traf sich der Ausschuss Qualität und Ethik, um sich Ziele für die neue Legislatur zu setzen. Das Ergebnis: Nachhaltigkeit innerhalb des Franchiseverbandes sichtbarer zu machen und dem Thema so die gebührende Präsenz zu verschaffen. Dies soll durch das Teilen von Erfahrungswerten aus der Praxis geschehen. So auch über eine eigene Blogreihe, die wir hiermit starten. Dankenswerterweise haben sich dafür einige Ausschussmitglieder bereit erklärt, einen (Blog-) Beitrag zu leisten. Den Anfang macht Klaus Candussi, Co-Gründer des Social Franchiseystems und Vollmitgliedes capito mit einem dreiteiligen Impuls. Darauf werden Annika Lyndgrun, Büro Lyndgrun und assoziierte Expertin sowie Anke Westerveld von unserem Vollmitglied global office folgen. Eine ebenso unterhaltsame wie inspirierende Lektüre ist damit nahezu garantiert: Viel Spaß dabei! Weiterlesen “Neue Blogreihe: Nachhaltigkeit in der Franchisewirtschaft”
Schlagwort: Nachhaltigkeit
Ausschuss Qualität und Ethik definiert neue Ziele
Der Ausschuss für Qualität und Ethik hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin getroffen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des vergangen Projektes, der Novellierung des Ethikkodexes, trafen sich nun die Mitglieder des Ausschusses unter dem Vorsitz von Vizepräsidentin Emma Lehner (Bodystreet), um neue Ziele für die kommenden drei Jahre der Zusammenarbeit zu definieren – mit Erfolg. Weiterlesen “Ausschuss Qualität und Ethik definiert neue Ziele”
Das Herbsttreffen unseres Rechtsausschusses
Eine gute Stimmung und eine produktive Sitzung beim Herbstreffen unseres Rechtsausschusses, ob im digitalen Raum oder vor Ort in Berlin bei unserem Expertenmitglied Noerr. Vielen Dank für den Austausch zu unterschiedlichen Franchiserechtsthemen, wie immer offen und konstruktiv. Auf der Agenda standen beispielsweise die neue Preisangabenverordnung, die neue Vertikal-GVO, Informationsaustausch in Franchisesystemen, rechtliche Betrachtung von Social-Media-Guidelines, Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Franchise International uvm.
Viele Themen wurden besprochen, gesetzt und und die Aufgabenliste steht für unser nächstes Wiedersehen. Unsere Mitglieder dürfen sich auf weitere Hilfestellungen freuen und können viele Ergebnisse zeitnah in unserem Intranet, dem OnlineForum, auffinden.
Franchising ist ein attraktives Geschäftsmodell – bundesweites Presse-Echo
Unsere Franchise Awards werden immer beliebter, was die stetig steigende Beteiligung der Bewerber aufzeigt. Ob bestes Franchisesystem, der Green Franchise Award oder die beste Franchisegründung – alle drei Preise zeigen Erfolgsgeschichten aus der vielseitigen Welt der Franchisewirtschaft auf.
Die beste Franchisegründung, wir berichten in unserem aktuellen Newsletter, wurde und wird nun von zahlreichen Print- und Onlinemedien (z.B. FAZ, Handelsblatt, Süddeutsche, tz, Zeit) aufgegriffen und die dahinter stehende Geschichte des Franchisenehmers Alan Hughes von unserem Vollmitglied enerix erzählt.
Wer Lust und Muße hat hier ein wenig zu stöbern und nachzulesen, der möge Googlen – einfach Hürden und Chancen und/oder nur Was das Geschäftskonzept Franchising bedeutet eingeben und schon erscheint die Fülle an Beiträgen.
Viel Spaß beim Lesen.
Green Franchise Award 2022: Magdalena Mathoi von Storebox im Interview
Seit einer Wochen wissen wir, wer mit dem GREEN FRANCHISE AWARD ausgezeichnet wurde. In 2022 sind es mit Storebox und Filtafry zwei verdiente Preisträger. Grund genug einmal bei Storebox nachzufragen, wie sich der Nachhaltigkeitsgedanke erfolgreich in die Systemstrukturen integrieren lässt, wie Franchisepartnerinnen und Franchisepartner von dieser Auszeichnung profitieren und was der Preis Magdalena Mathoi, Head of Business Development, Storebox Holding GmbH, ganz konkret bedeutet. Mehr dazu in diesem Interview Weiterlesen “Green Franchise Award 2022: Magdalena Mathoi von Storebox im Interview”
Im Interview: Bei der Preisträgerin des GREEN FRANCHISE AWARDS nachgefragt!
Seit fünf Wochen wissen wir, wer mit dem GREEN FRANCHISE AWARD 2021 ausgezeichnet wurde: Bodystreet. Grund genug einmal nachzufragen, wie sich der Nachhaltigkeitsgedanke erfolgreich in die Systemstrukturen integrieren lässt, wie Franchisepartnerinnen und Franchisepartner von dieser Auszeichnung profitieren und was der Preis der Gründerin und Geschäftsführerin Emma Lehner ganz konkret bedeutet. Mehr dazu in diesem Interview. Weiterlesen “Im Interview: Bei der Preisträgerin des GREEN FRANCHISE AWARDS nachgefragt!”
Der Ethikkodex – das Fundament der “Qualitätssysteme vereint”
Digitaler Rechtsausschuss beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen: Franchisrecht in der Coronakrise, Ethikkodex, Vertikal-GVO
Viele unterschiedliche Themen standen auf der Agenda der gut vierstündigen dauernden digitalen Sitzung des Rechtsausschusses.
Folgend, ein kleiner Überblick: Weiterlesen “Der Ethikkodex – das Fundament der “Qualitätssysteme vereint””
GREEN FRANCHISE AWARD 2020: Bei vomFass nachgefragt!
Vier Wochen ist es her, seit die Franchise Awards 2020 verliehen wurden. Nicht live und in Farbe, dafür aber kontaktminimierend per Zoom. Neben Franchisegeber und Franchisegründer des Jahres wurde auch der GREEN FRANCHISE AWARD vergeben und zwar an ein Urgestein des nachhaltigen Handels, die vomFASS AG. Ihren Vorstandsvorsitzenden Thomas Kiderlen haben wir nun für unseren Blog interviewt.
Weiterlesen “GREEN FRANCHISE AWARD 2020: Bei vomFass nachgefragt!”
Geballtes Franchise Knowhow, Netzwerken, BestPractice – der Grundstock einer jeden Schule des Franchising
Diese Woche fand die 63. Schule des Franchising in Berlin statt. Zusammen kamen dort 22 Vertreter aus franchiseinteressierten Unternehmen sowie bestehenden Franchisesystemen zusammen, um sich über das gesamte Themenspektrum des profesionellen Führens eines Franchisesystems zu informierten. Rede und Antwort standen ihnen die erfahrenen Referenten mit ihrem Knowhow zu folgenden Themen: Weiterlesen “Geballtes Franchise Knowhow, Netzwerken, BestPractice – der Grundstock einer jeden Schule des Franchising”
Jetzt einschreiben: neuer Studiengang für die Franchisewirtschaft an der DBU
Um die Qualifizierung im Franchising professionell aufzusetzen und langfristig zu standardisieren, bietet die Digital Business University of Applied Sciences i.G. (DBU) in Kooperation mit dem Deutschen Franchiseverband ab Herbst 2019 den Studiengang Digital Business Management mit Schwerpunkt Franchisemanagement an. Weiterlesen “Jetzt einschreiben: neuer Studiengang für die Franchisewirtschaft an der DBU”