Die aktuelle Nachhaltigkeitsstudie des Deutschen Franchiseverbandes zeigt: Die deutsche Franchisewirtschaft ist in puncto Nachhaltigkeit überdurchschnittlich gut aufgestellt und behält das große Ganze im Blick. Dabei werden soziale, ökonomische und ökologische Dimensionen gleichermaßen berücksichtigt und in die Erstellung von Nachhaltigkeitsstrategien mit einbezogen. Auch im direkten Vergleich zum gesamten deutschen Mittelstand liegt die Franchisewirtschaft deutlich vorne. 84 Prozent der Franchisesysteme haben sich bereits in Gänze mit dem Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt. Die Motivation dafür liegt dabei in erster Linie nicht in gesetzlichen Anforderungen, sondern vielmehr in der Natur des Franchisings selbst. So waren die häufigsten Beweggründe die Markenförderung (80%) sowie die intrinsische Motivation (67%). Die Marke ist Kernbestandteil eines jeden Franchisesystems und so ist diese Erkenntnis mehr als einleuchtend.