Franchise Awards 2025: Diese Unternehmen stehen auf der Shortlist

In der vergangenen Woche kam die Jury der Franchise Awards zusammen, um aus den insgesamt 16 eingereichten Bewerbungen die besten sechs auszuwählen. Dem voraus gingen viele intensive Stunden, in denen die Jury die detaillierten und vielseitigen Unterlagen gesichtet, bewertet und untereinander diskutiert hat. Eines war in allen Bewerbungen klar zu erkennen: die große Begeisterung für das eigene System – und der berechtigte Stolz auf erfolgreiche Franchisepartner und darauf, die Herausforderungen der vergangenen Jahre mit unternehmerischer Stärke, Anpassungsfähigkeit und Innovationsgeist gemeistert zu haben. In 2025 freuen wir uns mit folgenden Nominierten in alphabetischer Reihenfolge:

Franchisesystem des Jahres

  • BAUEN+LEBEN Service GmbH & Co. KG
  • ISOTEC GmbH
  • Raiffeisen Markt – Wir leben Nähe!

Franchisegründung des Jahres

  • Tim Maximilian Lindner, Elithera Netzwerk GmbH
  • Oliver Schmidt, FALC Immobilien GmbH & Co. KG
  • Eugen Johannes, FSP Leitung und Service GmbH

Aufgefallen? Von neun auf sechs Nominierungen

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine zentrale Verantwortung. Mehr denn je setzen Franchisesysteme auf Klimaschutz, Ressourcenschonung, soziale Verantwortung und faire Lieferketten – mit viel Herzblut, Engagement und unterschiedlichsten Ansätzen. Warum dann kein Nachhaltigkeitspreis in 2025? Ganz einfach: Nachhaltigkeitsaktivitäten ja – Kapazitäten nein. So lässt sich in etwa ausdrücken, warum in diesem Jahr zu wenige Einreichungen für den Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Franchiseverbandes eingegangen sind. In wirtschaftlich und personell herausfordernden Zeiten fehlt es vielen Systemen schlicht an Möglichkeiten, ihr nachhaltiges Wirken im Rahmen einer Bewerbung sichtbar zu machen. Das nehmen wir ernst und verzichten in diesem Jahr auf die Verleihung dieser Preiskategorie.

Nachhaltigkeit bleibt auf der Agenda – Tag für Tag und auch in 2026 wieder!
Auch ohne Vergabe des Nachhaltigkeitspreises in diesem bleibt nachhaltiges Franchising fester Bestandteil der Franchisewirtschaft und der Arbeit des Deutschen Franchiseverbandes. Wir fördern den Dialog, teilen gute Praxisbeispiele aus dem Franchising und setzen Impulse. In welcher Form konkret, dazu mehr im Rahmen der Preisverleihung.

—-

Über das bewährte digitale Bewerbungs- und Bewertungstools waren die Jurymitglieder aufgerufen, die Einreichungen zu sichten und ihre Bewertungen in das System einzugeben. Zur Jury gehörten:

  • Martin Ahlert, Internationales Centrum für Franchising und Cooperation
  • Veronika Bellone, Bellone FRANCHISE CONSULTING GmbH
  • Frank Bermbach, Cronbank AG
  • Kai Enders, Präsident Deutscher Franchiseverband e.V.
  • Stephan Jansen, Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.
  • Lukasz Mehl, ETL Systeme AG
  • Jan Schmelzle, Deutscher Franchiseverband e.V.

 

Kommentare

Kommentar verfassen

(erforderlich)

(erforderlich)