Social Media in Franchisesystemen

Warum sind Social Media Guidelines in Franchisesystemen sinnvoll?

Social Media Guidelines („SMG“) sorgen für Klarheit im Partnermanagement, indem sie klare Richtlinien für das Verhalten der Franchisenehmer in den sozialen Medien festlegen und gleichzeitig die Wechselbezüglichkeit von Werbung, Social Media und Marketing berücksichtigen. Die Guidelines helfen dem Franchisenehmer bei der Umsetzung der gesamtheitlichen Social Media-Strategie, die die Ziele der Aktivitäten vorgibt und so die Grundlagen für die Umsetzung eigener Social Media-Kanäle setzt.

Kurz zusammengefasst:

  • Social Media Guidelines (SMG) definieren klare Richtlinien für das Verhalten der Franchisenehmer in sozialen Medien und berücksichtigen die gesamtheitliche Social Media-, Marketing- und Kommunikationsstrategie.
  • SMG sichern eine konsistente und markenkonforme Umsetzung der Social Media-Strategie, fördern eine einheitliche Markenführung und stärken die Markenbekanntheit.
  • SMG legen die Rollen und Verantwortlichkeiten von Franchisegeber und Franchisenehmern fest, was die Zusammenarbeit und Umsetzung erleichtert.
  • SMG bieten Tipps zur Aufgabenverteilung, zentraler Unterstützung und gemeinsamer Planung von Social Media-Kampagnen.
  • SMG können bestehende Marketingrichtlinien ergänzen und als Teil des Franchisehandbuchs integriert werden, um Social Media-Aktivitäten im Gesamtsystem zu verankern.

Wer nun die Notwendigkeit sieht, einen solchen Leitfaden im eigenen Franchisesystem zu implementieren, sei unsere vom Rechtsauschuss erarbeitete Praxishilfe für den rechtlich richtigen Umgang zu empfehlen.

Dieser steht ab sofort exklusiv unserem Mitgliedern im Online-Forum zum Download zur Verfügung!