Wie finde ich das richtige Tool für meine digitale Akademie?

Im virtuellen Stammtisch des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation (Digitank) ging es um die Dos and Don’ts bei der Auswahl eines Tools für die digitale Akademie. Immer mehr Franchisesysteme setzen auf digitales oder hybrides Lernen, sowohl beim Onboarding und Schulen von Franchisenehmerinnen und -nehmern, als auch von Mitarbeitenden. Ein klassisches Handbuch wird es in Zukunft nicht mehr geben, das Know-how ist immer mehr digital verfügbar und wird auch digital vermittelt.

In unserer Fishbowl-Session unter der Moderation der Vorsitzenden Sylvia Steenken unterhielten sich die Digitank-Mitglieder Lisa Bädecker (teo), Sandro Bayerl (Mail Boxes etc.), Selim Channoufi (Cotidiano) und Torsten Kaldun (World of Pizza) über die Auswahl der Tools ihrer Akademien und Dr. Julia Wulf (Taylor Wessing) ergänzte mit rechtlichen Aspekten.

Fazit: Jedes System hat unterschiedliche Anforderungen. Einig waren sich die Rednerinnen und Redner über die folgenden Must-haves: eine digitale Akademie sollte auf die mobile Nutzung optimiert, am besten als App angeboten und die Inhalte über ein Rollen- und Zugriffsrecht gesteuert werden. Eine gute Usabilty und DSGVO-Konformität sind genauso Pflicht wie Lernpfade, Tests, Zertifikate und die einfache Einbindung externer Kurse.  Bewertungsmöglichkeiten, Gamification und KI-Nutzung sind weitere wichtige Aspekte.

Insbesondere bei Nutzung als Handbuch muss das Tool eine revisionssichere Versionierung und Dokumentationsmöglichkeit enthalten, wann z.B. welcher Kurs durch welche Teilnehmenden abgeschlossen wurden.

No-Gos sind nach Meinung der Teilnehmenden eine komplizierte Kurserstellung, unzureichender Support des Tool-Anbieters, zu hohe / nicht passende Lizenzgebühren und fehlende Integrationsmöglichkeiten in andere Anwendungen.

In Break-out Sessions haben die Teilnehmer ihre Erfahrungen geteilt und die Dos and Don’ts diskutiert. Diese werden im Nachgang in einen Leitfaden zum Aufbau einer Akademie integriert, der den Mitgliedern des Franchiseverbandes exklusiv bereitgestellt genau wie der Mitschnitt der Fishbowl.

Erfahrungen teilen und gemeinsam die Qualität im Franchising steigern, das hat dieser Stammtisch wieder wunderbar gezeigt!

Kommentare