Know-how-Geber und Dienstleister für die Mitglieder des Deutschen Franchiseverbandes – der Rechtausschuss

Viel stand auf der Arbeitsagenda des Rechtsausschusses, als sich dieser zu seiner ersten Sitzung in 2018 in der Sozietät SCHLARMANNvonGEYSO   in Hamburg traf.

Die Schwerpunktthemen dabei waren: der Umgang mit dem kommenden Datenschutzgesetz in Franchisesystemen, die Vertikal-GVO, die Stellungnahme des Deutschen Franchiseverbandes zur Musterfeststellungsklage, die Überarbeitung der Richtlinie zur Mediation, sowie EU Themen (Europäisches Gewährleistungsrecht / Reform des EU-Verbraucherrechts, Europäische Sammelklagen, Binnenmarkt-Informationstool, Geoblocking, Franchise-Bericht – Update). Weiterlesen “Know-how-Geber und Dienstleister für die Mitglieder des Deutschen Franchiseverbandes – der Rechtausschuss”

Kommentare

Wettbewerb um die besten Köpfe – Fokusgruppe Handel tauscht sich bei der Vom Fass AG aus

v.l.n.r.: Jeremia Kaiser, Bernd Bohner, Steffen Keim, Claus-Christian Schramm, Peter Nöcker, Gunther Veit, Hans-Heinrich Bendix, Jan Schmelzle, Jan Steggewentz, Vansessa Rippergarten

Die Fokusgruppe Handel vernetzt Franchisehandelssysteme innerhalb des Verbandes. Bei ihren Treffen werden offen handelsspezifische Fragestellungen diskutiert und unterschiedliche Erfahrungen der einzelnen Franchisesysteme ausgetauscht.

Dieses Mal traf sich die Runde bei der Vom Fass AG in Waldburg bei Ravensburg. In eineinhalb Tagen wurde sich intensiv ausgetauscht und das Netzwerk gepflegt. Weiterlesen “Wettbewerb um die besten Köpfe – Fokusgruppe Handel tauscht sich bei der Vom Fass AG aus”

Kommentare

Die aktuellen politischen Positionen des Franchiseverbandes auf einen Blick

Viel tut sich aktuell auf der Berliner, wie auch der Brüsseler Bühne und der Deutsche Franchiseverband ist Ansprechpartner und aktiver Beteiligter in der politischen Diskussion. Im Folgenden erhalten Sie einen konkreten Überblick unserer Positionen: Weiterlesen “Die aktuellen politischen Positionen des Franchiseverbandes auf einen Blick”

Kommentare

Franchiseverband bringt sich in Sondierungs- und Koalitionverhandlungen ein

Es gibt gute Nachrichten – Bündnis 90/DIE GRÜNEN, CDU/CSU und FDP legen bei den Sondierungsrunden einen besonderen Fokus auf das Thema Unternehmensgründung in Deutschland. In der sogenannten Sondierungsgruppe Wirtschaft werden explizit verbesserte Rahmenbedingungen für Gründer, der Bürokratieabbau bei der Unternehmensgründung sowie eine effizientere Gründungsförderung als politische Ziele für die kommende Legislatur definiert. Der Deutsche Franchiseverband steht im kontinuierlichen Austausch mit den Verhandlern, um die Positionen der Franchisewirtschaft darzulegen. In diesem Zusammenhang wurde das Positionspapier des Deutschen Franchiseverbandes sowie drei weiterer Spitzenverbände den möglichen Koalitionären übermittelt.

Das Positionspapier Existenzgründungsförderungsgesetzt können Sie hier nachlesen: Positionspapier Gründungsförderungsgesetz DFV, BDD, CDH, ZGV
Weiterlesen “Franchiseverband bringt sich in Sondierungs- und Koalitionverhandlungen ein”

Kommentare

Neue Wege beschreiten: Wachstum und Expansion mit Multi Unit/Multi Brand Franchising

Matthias Lehner, Kai Pulch, Dr. Patrick Bartsch, Waltraud Martius, Jan Schmelzle, Emma Lehner, Frank Machwitz, Dr. Jürgen Knigge, Dr. Ingo Hubenbauer, Bernhard Strauch, Gero Danckwerts

Multi Unit und Multi Brand als Wachstumsstrategie für Franchisesysteme? Genau mit dieser Fragstellung beschäftigte sich ein Round Table von Mitgliedssystemen bei Bodystreet in Karlsfeld.

Folgende Themenfelder wurden diskutiert: Weiterlesen “Neue Wege beschreiten: Wachstum und Expansion mit Multi Unit/Multi Brand Franchising”

Kommentare

Austausch der Handelssysteme: Omnichannel, Multibrand, Markenbranding, attraktiver Arbeitgeber

Aktuelle Trends aufnehmen, Informationen austauschen und Netzwerk erweitern – das ist das Ziel der „Fokusgruppe Handel“ des Deutschen Franchiseverbands. Gegründet im vergangenen Jahr, kamen die Handelssysteme zum dritten Mal zusammen. Nach Küche & Co und Premio – GDHS war nun TeeGschwendner Gastgeber dieses Netzwerktreffens.

Im Mittelpunkt des Austausches standen dabei folgende Themen: Weiterlesen “Austausch der Handelssysteme: Omnichannel, Multibrand, Markenbranding, attraktiver Arbeitgeber”

Kommentare

Fairplay von und mit Franchisenehmern – der Franchisenehmer Kodex

Eine funktionierende Franchisepartnerschaft kann nur auf gegenseitigem Vertrauen fußen. Um Fairplay in der Franchisepartnerschaft zu gewährleisten ist es wichtig, dass Franchisegeber und Franchisenehmer beidseitig für Transparenz in ihren Entscheidungen und Handlungen sorgen sowie klare Spielregeln im Umgang miteinander festlegen. Dabei gilt die Devise: je konkreter und einfacher die Spielregeln aufgestellt sind, desto einfacher ist auch der Umgang in einer Franchisepartnerschaft. Weiterhin sollte von Beginn an dem Franchisegeber, wie auch dem Franchisenehmer klar sein: „was wird von mir erwartetet und was kann ich von meinem Franchisepartner erwarten“.

Das Ziel dieses Kodexes ist, den Franchisenehmern einen Praxisleitfaden zur Verfügung zu stellen und zu vermitteln, welche Spielregeln dieser zu beachten hat. Weiterlesen “Fairplay von und mit Franchisenehmern – der Franchisenehmer Kodex”

Kommentare

Der neue Systemcheck – eine erste Zwischenbilanz

Der rundum erneuerte und modernisierte Systemcheck  ging mit inhaltlicher Überarbeitung und nun kompletter Digitalisierung Anfang März 2017 an den Start.

Es ist an der Zeit eine erste Zwischenbilanz zu ziehen – hier ein paar Zahlen:

Seit dem Start von www.systemcheck.info

  1. Sind 21 Franchisesysteme zertifiziert worden.
  2. Davon haben 11 Franchisesysteme den Systemcheck durchlaufen und wurden als neue Vollmitglieder in unseren Verband aufgenommen.
  3. 10 Vollmitglieder haben davon eine Rezertifizierung absolviert.
  4. Aktuell befinden sich 21 Franchisesysteme, darunter Rezertifizierer und neue Vollmitglieder, im Systemcheck.
  5. Der neue Systemcheck kann innerhalb von 2 Wochen zum Abschluss gebracht werden.
  6. Insgesamt wurden und werden also 42 Franchisesysteme zertifiziert.

Weiterlesen “Der neue Systemcheck – eine erste Zwischenbilanz”

Kommentare

Der Ethikkodex – die Grundlage für den partnerschaftlichen Erfolg

Qualität und Ethik im Miteinander der Franchisepartner sind essentielle Bestandteile in einem funktionierenden und wettbewerbsstarken Franchisesystem. Die Mitglieder des Deutschen Franchiseverbands gehören einer Qualitätsgemeinschaft an, welche sich dem sogenannten Ethikkodex für ihr wirtschaftliches Handeln verpflichtet fühlen. Der Ethik Kodex ist ein integraler Bestandteil der Satzung. Dieser ist damit die Basis unserer Qualitätsgemeinschaft und Ausganspunkt unseres Qualitätsmanagements – dem Systemcheck (www.systemcheck.info). Als Fundament der Franchise Compliance leistet der Ethik Kodex ein wichtigen Beitrag zur Professionalisierung des Franchisings in Deutschland. Weiterlesen “Der Ethikkodex – die Grundlage für den partnerschaftlichen Erfolg”

Kommentare

Netzwerk Berlin: Arbeitskreis Selbständigkeit tagt beim Franchiseverband

Jochen Clausnitzer, Jan Schmelzle, Katharina Kuhl, Torben Brodersen, Tim Geier, Judith Röder, Marta Zelewska, Eckard Döpfer

Der Deutsche Bundestag tagt ein letztes Mal in dieser Legislatur. Danach verabschieden sich die Abgeordneten in die Sommerpause und natürlich in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs. Genau diesen Zeitpunkt nahm der Arbeitskreis „Selbstständigkeit im Vertrieb“ zum Anlass, noch einmal wichtige Punkte durchzusprechen, die kurz vor und nach der Bundestagswahl eine entscheidende Rolle für den Mittelstand und dabei insbesondere für die Franchisewirtschaft von Bedeutung sind. Der Arbeitskreis setzt sich aus den Verbänden BDD, BVK, CDH, DIHK, GDV, VPD , ZGV und Deutscher Franchiseverband zusammen.

Weiterlesen “Netzwerk Berlin: Arbeitskreis Selbständigkeit tagt beim Franchiseverband”

Kommentare