Franchising im Fokus des Europäischen Sozialen Dialogs

Im Rahmen des Europäischen Sozialen Dialogs diskutieren Gewerkschaften und Arbeitgeber regelmäßig unter Vorsitz der Europäischen Kommission über zentrale Fragen der Arbeitswelt. Bei der jüngsten Sitzung rückte Franchising in den Mittelpunkt – und mit ihm viele kritische Stimmen seitens der Gewerkschaften.

Der Vorwurf: Franchising senkt Arbeitsstandards. Gewerkschaften äußerten die Sorge, dass Franchisemodelle im Einzelhandel genutzt würden, um Standards für Beschäftigte zu umgehen oder zu senken. Besonders im Fokus steht derzeit Carrefour Polen: Polnische Gewerkschaften kritisieren die Arbeitsbedingungen bei einzelnen Franchisenehmern und fordern eine stärkere Regulierung. Auch das polnische Parlament wird sich im Mai 2025 in einer offiziellen Debatte mit dem Thema befassen. Weiterlesen „Franchising im Fokus des Europäischen Sozialen Dialogs“

Aktuelles aus dem Franchiserecht

Wenn der größte Gastgeber Deutschlands und unser Vollmitglied McDonald’s einlädt, kommen wir, der Rechtsausschuss des Deutscheen Franchiseverbandes, gerne nach München. Vielen Dank, Nina Moschko und Marcus Lettschulte, für die tolle Bewirtung und Gastfreundschaft.

Doch nicht nur das Netzwerken und der Austausch standen im Vordergrund sondern es wurde an vielen franchisereleveanten Themen gearbeitet, wie bspw.: Weiterlesen „Aktuelles aus dem Franchiserecht“

Matthias Lehner übernimmt das Ruder der European Franchise Federation (EFF)

Am 23. Mai 2024 wurde Matthias Lehner, Gründer und CEO unseres Vollmitgliedes Bodystreet, einstimmig zum neuen Präsidenten der European Franchise Federation (EFF) gewählt. An seiner Seite als Vizepräsidentin Carolina Winterliv (Cardgroup, Schweden) und Vizepräsident Denis Seguier (MIDAS INT’L, Frankreich). Die Entscheidung fiel auf der jüngsten Generalversammlung in Brüssel, bei der auch der Vorstand der EFF neu gewählt wurde. Dieser setzt sich aus drei Franchisenehmervertretern und sieben Franchisegebervertretern zusammen. Weiterlesen „Matthias Lehner übernimmt das Ruder der European Franchise Federation (EFF)“

European Franchise Awards: Drei Preise für Deutschland!

Vergangene Woche wurde Franchisesystemen und Experten aus ganz Europa eine ganz besondere Bühne geboten – die European Franchise Federation (EFF) hat ihre Awards feierlich in Brüssel vergeben. Dazu kam eine ebenso vielfältige wie großartige europäische Franchisegemeinschaft zusammen, um erfolgreiches Franchising in Europa zur feiern und ihre Besten zu küren. Im Vorfeld waren die nationalen Franchiseverbände dazu aufgerufen ihre Nominierungen in folgenden sieben Kategorien einzureichen: Weiterlesen „European Franchise Awards: Drei Preise für Deutschland!“

Rundum Knowhow im Franchise

Die 71. Schule des Franchising wurde erfolgreich absolviert und die 72. wartet bereits auf uns in Vorfreude. Das viertägige Intensivseminar „Schule des Franchising“ ist die unverzichtbare Starthilfe für junge und angehende Franchisegeber, für Mitarbeiter in Systemzentralen und Franchisemanager. Das praxisorientierte Grundlagenseminar wird zweimal jährlich angeboten und ist gleichzeitig das Einstiegsmodul des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs zum Franchise-Manager (IHK). Das Ziel: Weiterlesen „Rundum Knowhow im Franchise“

Mit dem Systemfinder des Franchiseverbandes qualifizierte Leads generieren

Grafik Geplante Partnergewinnung 2023Die Franchisestatistik 2022 zeigt, dass in diesem Jahr fast all unser Mitgliederunternehmen mindestens einen neuen Partner bzw. eine neue Partnerin zu gewinnen erwarten.  Die Hälfte davon rechnen sogar mit mehr als fünf neuen Partnerschaften. Wie schafft man das? Mit dieser Frage beschäftige ich mich seit Anfang des Jahres, als ich als Referent für Online-Kommunikation in der Geschäftsstelle des Franchiseverbandes angefangen habe. Seit diesem Moment ist es eine meiner Aufgaben, dass das Herz unserer Website, der Systemfinder funktioniert. Das ist unsere Matching-Plattform, wo Franchisekonzepte potenzielle Partner und Partnerinnen erreichen. Damit ist unser Systemfinder ein wichtiger Baustein im Rekrutierungsmix von Franchisesystemen. Monatlich generiert er mehr als 300 Kontaktanfragen von Gründungsinteressierten, die direkt an unsere Mitgliedssysteme weitergeleitet werden. Weiterlesen „Mit dem Systemfinder des Franchiseverbandes qualifizierte Leads generieren“

Der Ethikkodex im Franchise: Qualitätsgemeinschaften vereint

v.l.n.r.: Norbert Steinwidder, Maria L. Linz-Bender, Karin Kufner-Humer, Alexandra Tripolt, Andreas Haider, Waltraud Martius, Claus Candussi,  Nicolaus Piza, Peter Allerstorfer, Martin Zagler, Jan Schmelzle, Christian Treumann

Qualität, Partnerschaft, Fairplay, Nachhaltigkeit – der Ethikkodex der Franchisewirtschaft gilt in beiden Ländern, Österreich und Deutschland, nun gleichermaßen. Der Österreichischer Franchise-Verband (ÖFV) und der Deutsche Franchiseverband bauen damit Ihren Qualitätsanspruch weiter aus.

Wir freuen uns, dass auf der ÖFV Franchise-Convention im Rahmen der Mitgliederversammlung der Ethikkodex einstimmig verabschiedet wurde.

Den Ethikkodex des Deutschen Franchiseverbandes können Sie hier herunterlanden: Franchiseverband_Ethikkodex

Der Ethikkodex – Fairplay unter Franchisepartnern Weiterlesen „Der Ethikkodex im Franchise: Qualitätsgemeinschaften vereint“

Weiterentwicklung junger Franchisesysteme

Beim Thema „junge Franchisesysteme“ geht es weniger darum, wie viele Jahre ein System bereits besteht, sondern um die Frage, ob es wirklich vollständig entwickelt ist. Was ist aus dieser Perspektive ein junges System? Aufschluss darüber geben fünf Kriterien, an denen sich Franchisegeber orientieren sollten. Und genau damit beschäftigt sich das laufende Seminar „Weiterentwicklung Junger Systeme„, welches sich digital auf drei Tage verteilt. Weiterlesen „Weiterentwicklung junger Franchisesysteme“

Das Herbsttreffen unseres Rechtsausschusses

Eine gute Stimmung und eine produktive Sitzung beim Herbstreffen unseres Rechtsausschusses, ob im digitalen Raum oder vor Ort in Berlin bei unserem Expertenmitglied Noerr. Vielen Dank für den Austausch zu unterschiedlichen Franchiserechtsthemen, wie immer offen und konstruktiv. Auf der Agenda standen beispielsweise die neue Preisangabenverordnung, die neue Vertikal-GVO, Informationsaustausch in Franchisesystemen, rechtliche Betrachtung von Social-Media-Guidelines, Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Franchise International uvm.

Viele Themen wurden besprochen, gesetzt und und die Aufgabenliste steht für unser nächstes Wiedersehen. Unsere Mitglieder dürfen sich auf weitere Hilfestellungen freuen und können viele Ergebnisse zeitnah in unserem Intranet, dem OnlineForum, auffinden.

Franchising ist ein attraktives Geschäftsmodell – bundesweites Presse-Echo

Unsere Franchise Awards werden immer beliebter, was die stetig steigende Beteiligung der Bewerber aufzeigt. Ob bestes Franchisesystem, der Green Franchise Award oder die beste Franchisegründung – alle drei Preise zeigen Erfolgsgeschichten aus der vielseitigen Welt der Franchisewirtschaft auf.

Die beste Franchisegründung, wir berichten in unserem aktuellen Newsletter, wurde und wird nun von zahlreichen Print- und Onlinemedien (z.B. FAZ, Handelsblatt, Süddeutsche, tz, Zeit) aufgegriffen und die dahinter stehende Geschichte des Franchisenehmers Alan Hughes von unserem Vollmitglied enerix erzählt.

Wer Lust und Muße hat hier ein wenig zu stöbern und nachzulesen, der möge Googlen – einfach Hürden und Chancen und/oder nur Was das Geschäftskonzept Franchising bedeutet eingeben und schon erscheint die Fülle an Beiträgen.

Viel Spaß beim Lesen.