Franchise:
Bau, Renovierung & Sanierung
Das Baugewerbe ist stark von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Eine Selbstständigkeit im Handwerk bedeutet jedoch nicht, dass man ein Einzelkämpfer sein muss. Als Teil eines Renovierungs- oder Bau-Franchise gehören Sie einem Netzwerk unabhängiger Unternehmer. Dabei können Sie von der Markenbekanntheit und der Unterstützung ihres Franchisepartners profitieren.
Finden Sie hier das ideale System für Ihre Schreinerei oder Zimmerei, Malerbetrieb oder Ihre Baufirma. Profitieren Sie als Franchisenehmer von markterprobten Geschäftskonzepten unter dem Schirm einer etablierten Marke. Die (Voll-) Mitglieder des Deutschen Franchiseverbandes werden regelmäßig geprüft und durch ein Qualitätssiegel zertifiziert. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu Ihrem Franchisegeber auf und lenken Sie Ihre berufliche Zukunft in neue Bahnen.
Finden Sie hier das ideale System für Ihre Schreinerei oder Zimmerei, Malerbetrieb oder Ihre Baufirma. Profitieren Sie als Franchisenehmer von markterprobten Geschäftskonzepten unter dem Schirm einer etablierten Marke. Die (Voll-) Mitglieder des Deutschen Franchiseverbandes werden regelmäßig geprüft und durch ein Qualitätssiegel zertifiziert. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu Ihrem Franchisegeber auf und lenken Sie Ihre berufliche Zukunft in neue Bahnen.
- System vergleichenFranchisenehmer 7Einstiegsgebühr IndividuellStandorte 7Investitionssumme Individuell
- Franchisenehmer 250Einstiegsgebühr 41.500 €Standorte 250Investitionssumme 250.000 €
- System vergleichenFranchisenehmer 28Einstiegsgebühr KeineStandorte 33Investitionssumme 42.000 €
- System vergleichenFranchisenehmer 94Einstiegsgebühr 9.990 €Standorte 94Investitionssumme Individuell
- Franchisenehmer 16Einstiegsgebühr 25.000 €Standorte 24Investitionssumme Individuell
- System vergleichenFranchisenehmer 85Einstiegsgebühr 35.000 €Standorte 150Investitionssumme Individuell
- System vergleichenFranchisenehmer 49Einstiegsgebühr 27.500 €Standorte k.A.Investitionssumme Individuell
- System vergleichenFranchisenehmer 31Einstiegsgebühr 30.000 €Standorte 83Investitionssumme 400.000 €
- System vergleichenFranchisenehmer 123Einstiegsgebühr 15.000 €Standorte 137Investitionssumme Individuell
- Franchisenehmer k.A.Einstiegsgebühr 14.900 €Standorte 8Investitionssumme 15.000 €
- System vergleichenFranchisenehmer 120Einstiegsgebühr 15.000 €Standorte 129Investitionssumme 46.500 €
- System vergleichenFranchisenehmer 31Einstiegsgebühr 40.900 €Standorte 35Investitionssumme 300.000 €
- System vergleichenFranchisenehmer 20Einstiegsgebühr IndividuellStandorte 72Investitionssumme Individuell
- Franchisenehmer k.A.Einstiegsgebühr k.A.Standorte k.A.Investitionssumme Individuell
- Franchisenehmer 12Einstiegsgebühr 38.000 €Standorte 12Investitionssumme Individuell
- System vergleichenFranchisenehmer 40Einstiegsgebühr 12.000 €Standorte 50Investitionssumme Individuell
- System vergleichenFranchisenehmer 38Einstiegsgebühr 10.000 €Standorte k.A.Investitionssumme 50.000 €
- System vergleichenFranchisenehmer 18Einstiegsgebühr 8.000 €Standorte 18Investitionssumme Individuell
- System vergleichenFranchisenehmer 77Einstiegsgebühr k.A.Standorte 79Investitionssumme k.A.
Handwerks Franchise Bau – Selbstständigkeit unter einem Markendach
Fachliche Expertise alleine reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus, um in der Bau-, Renovierungs- oder Sanierungsbranche dauerhaft erfolgreich zu sein. Neben der Zeit auf Baustellen und beim Kunden nimmt Planung, Abrechnung und Kundenakquise – kurz gesagt: Bürotätigkeiten - viel Zeit in Anspruch. Überspringen Sie die langwierige Phase des Aufbaus einer eigenen Marke, sondern nutzen Sie die Bekanntheit eines etablierten Franchisesystems als Marktöffner.Mit Ihrem Bau Franchise immer auf dem neusten Stand
Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten bieten viele Franchisegeber Schulungen zu neuen Arbeitstechniken oder Vertriebsstrategien an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich und Ihre Mitarbeiter laufend weiterzubilden und somit ihrer Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein. Qualität und Können spricht sich unter Kunden herum und ist die beste Werbung für Ihren Betrieb.Neben der Fortbildung bieten solche Treffen auch immer die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Handwerkern des Franchisesystems. Unter Gleichgesinnten und ohne Konkurrenzsituation lässt sich hervorragend voneinander lernen und es bietet sich die Gelegenheit für vorher ungeahnte Kooperationsmöglichkeiten.
Renovierungs Franchise – mehr Zeit für das Wesentliche
Mit dem richtigen Partner holen Sie sich wertvolle Unterstützung an Bord. Der Vorteil von Franchise im Bau-, Renovierungs- oder Sanierungswesen ist, dass Sie mehr Energie in ihre eigentliche Arbeit stecken können. Von Ihrem Franchisegeber werden Sie im Bereich Vertrieb, Vermarktung oder Administration erstklassig unterstützt. Das kann durch zentrale Auftragsbearbeitung oder die Zurverfügungstellung nutzerfreundlicher Verwaltungstools geschehen. Mit dieser Software können Sie und Ihr Handwerks Franchise im Handumdrehen professionelle Angebote, Kostenvoranschläge und Rechnungen erstellen und den aktuellen Status Ihrer Aufträge schnell einsehen. Ihr Franchisegeber informiert Sie gerne über die angebotenen Möglichkeiten. Schließlich verdienen Sie Ihr Geld auf der Baustelle und nicht am Schreibtisch.Franchise als Dienstleister der Baubranche
Wenn Sie ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen möchten, aber nicht „auf dem Bau“ arbeiten möchten, finden Sie im Deutschen Franchiseverband auch Mitglieder, die als Dienstleister des Bauhandwerks fungieren. Sie können sich und ihre Waren gut verkaufen? Dann stellen Sie ihr Talent im Vertrieb von Werkzeugen oder Baustoffen unter Beweis und seien Sie der Mittler zwischen Handel und Handwerk. Sie bevorzugen ein abwechslungsreiches Umfeld und basteln gerne? Wie wäre es dann mit der Tätigkeit als Reparaturtechniker mit eigenem Werkstattfahrzeug!Beim Deutschen Franchiseverband finden Sie mit Sicherheit genau den passenden Franchisegeber, um den Weg in eine erfolgreiche Selbstständigkeit zu gehen.