Mit EXIST und dem German Accelerator unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) innovative Start-ups. Jetzt wurde erstmals ein Unternehmen mit 1 Milliarde Dollar bewertet und steigt damit in die Start-up-Königsklasse der „unicorns“ auf. Mit dem EXIST-Programm fördert das BMWi die Gründung von High-Tech Start-ups aus der Wissenschaft. Nach der Gründung stehen mit dem German Accelerator weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die Internationalisierung und Marktexpansion zur Verfügung. Weiterlesen „Start-up-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft – richtiger Ansatz, aber nicht weit genug gehend“
Schlagwort: Existenzgründung
61. Schule des Franchising – professionelle Weiterbildung für etablierte und junge Franchisesysteme
Vergangene Woche fand die 61. Schule des Franchising in Berlin statt. Zusammen kamen dort knapp 20 Vertreter aus franchiseinteressierten Unternehmen sowie bestehenden Franchisesystemen zusammen, um sich über das gesamte Themenspektrum des profesionellen Führens eines Franchisesystems zu informierten. Rede und Antwort standen ihnen die erfahrenen Referenten mit ihrem Knowhow zu folgenden Themen: Weiterlesen „61. Schule des Franchising – professionelle Weiterbildung für etablierte und junge Franchisesysteme“
Grußbotschaft des Parl. Staatssekretärs und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand Christian Hirte an das Franchise Forum 2018
Finanzierungsfibel liefert Wissenswertes zur Franchisegründung
Franchiseverband und VDB stellen aktualisierten Finanzierungsratgeber vor: Pünktlich zum heutigen Franchise Forum 2018 in Berlin präsentieren der Deutsche Franchiseverband und der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) die Neuauflage ihrer gemeinsamen Finanzierungsfibel für Franchisegründer. Weiterlesen „Finanzierungsfibel liefert Wissenswertes zur Franchisegründung“
Bundesministerium für Wirtschaft erstellt Praxisleitfaden für Franchise Interessierte
Erprobtes Geschäftskonzept gegen Gebühr, Tipps für künftige Franchisenehmer, Was Sie mit Ihrem zukünftigen Franchisegeber klären sollten, Fünf typische Stolpersteine für Franchisenehmer – diese Kernthemen und viele mehr greift das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in seiner neuen Publikation GründerZeiten 04 auf.
Zielgruppe ist dabei der Gründungsinteressierte, der im Rahmen einer Franchisepartnerschaft den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchte.
Dabei greift das BMWi auf die Statistiken, Checklisten und Expertentipps des Deutschen Franchiseverbandes zurück.
Wir freuen uns über diese gelungene Ausgabe und jetzt viel Spaß beim Lesen GruenderZeiten-04
Violas-Standort Nummer Zwei: Mit der Niedersächsischen Bürgschaftsbank
Die Betriebswirtin Anja Burkhardt war einige Jahre im Marketing eines großen Unternehmens in Hamburg tätig, als der Wunsch wuchs, sich nahe der westfälischen Heimat selbstständig zu machen: „Ich hatte schon immer eine Vorliebe für Genuss und gute Küche, da war die Entscheidung naheliegend.“ Im April 2015 eröffnete sie ihre erste VIOLAS‘-Filiale in Münster.
Weiterlesen „Violas-Standort Nummer Zwei: Mit der Niedersächsischen Bürgschaftsbank“
Bei Vollmitgliedern nachgefragt: Jörg Veil von Home Instead
Seit knapp fünf Jahren ist das Franchisesystem Home Instead Vollmitglied im Deutschen Franchiseverband. Damit verbunden ist die Zertifizierung durch den verbandseigenen Systemcheck. Warum das Unternehmen diesen sogar alle eineinhalb Jahre absolviert, statt im obligatorischen Turnus von dreien, dazu berichtet Jörg Veil, Geschäftsführender Gesellschafter der n diesem Interview. Weiterlesen „Bei Vollmitgliedern nachgefragt: Jörg Veil von Home Instead“
Franchiseverband präsentiert sich auf Fitnessmesse – Jetzt auch dabei sein!
Weiterlesen „Franchiseverband präsentiert sich auf Fitnessmesse – Jetzt auch dabei sein!“
Home Instead ist Gastgeber des Ausschusses Qualität und Ethik in Köln

Qualität und Ethik im Miteinander der Franchisepartner sind essentielle Bestandteile in einem funktionierenden und wettbewerbsstarken Franchisesystem. Die Mitglieder des Deutschen Franchiseverbands gehören einer Qualitätsgemeinschaft an, welche sich dem sogenannten Ethikkodex für ihr wirtschaftliches Handeln verpflichtet fühlen. Der Ethikkodex ist ein integraler Bestandteil der Satzung. Dieser ist damit die Basis unserer Qualitätsgemeinschaft und Ausganspunkt unseres Qualitätsmanagements – dem Systemcheck (www.systemcheck.info). Als Fundament der Franchise Compliance leistet der Ethik Kodex ein wichtigen Beitrag zur Professionalisierung des Franchisings in Deutschland.
Die Weiterentwicklung und die Professionalisierung von Qualitätsfranchising in Deutschland hat sich der Ausschuss Qualität und Ethik dabei zur Aufgabe gemacht. Weiterlesen „Home Instead ist Gastgeber des Ausschusses Qualität und Ethik in Köln“
Bei Neumitgliedern nachgefragt: Dr. Christiane Arnscheidt von CleverShuttle
Der Deutsche Franchiseverband hat in den vergangenen Wochen und Monaten eine Vielzahl an Neumitgliedern aus den unterschiedlichsten Branchen unter seinem Dach begrüßen können. Grund genug, dieser Vielfalt genauere Aufmerksamkeit zu schenken und diese Franchisesysteme vorzustellen. Heute berichtet Dr. Christiane Arnscheidt, Managing Director bei CleverShuttle, darüber, warum ihr Startup auf Franchising setzt. Weiterlesen „Bei Neumitgliedern nachgefragt: Dr. Christiane Arnscheidt von CleverShuttle“