Gremienarbeit
Ausschüsse und Fokusgruppen
Eine der Kernaufgaben der Mitgliedergremien im Deutschen Franchiseverband ist es, das breite Wissen rund ums Franchising sowie die individuellen Erfahrungswerte aus der Praxis in die Verbandsgemeinschaft zu tragen. Damit das gelingen kann, ist der Verband auf die aktive Mitarbeit seiner Mitgliedschaft angewiesen. Gut, dass die Systemvertreter ihr Wissen ebenso wie die assoziierten Experten gern teilen und es transparent für die Qualitätsgemeinschaft aufbereiten. Das Motto dabei: Franchisewissen ausder Praxis - für die Praxis. Gut so, denn das ist die Grundlage für die fokussierte Themensetzung und das ausgefeilte Programm aller Verbandsaktivitäten. Ein weitere wichtige Aufgabe der Gremienarbeit: Sie liefert dem Hauptamt des Franchiseverbandes den Wissensvorsprung, um relevante Themen zusammen mit wichtigen Einschätzungen aus dem Systemalltag den Entscheidern und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit zu spiegeln.
Auch, um zukünftige Entwicklungen und Trends zu identifizieren und zu möglichen zukünftige Themenschwerpunkten zu machen, hat die Ausschuss- und Gremienarbeit eine enorme Bedeutung. Durch den intensiven Austausch mit großen und kleinen Systemgebern, jung und alt, mit Experten und Förderern - eben der gesamten Mitgliedschaft – bieten die Gremien klaren Mehrwert für alle. Ein Indiz dafür sind die vielfältigen Arbeitsergebnisse aus diesen Gremien: detaillierte Leitfäden und Guidelines, aktuelle Praxishilfen sowie digitale Stammtische, How-to-Videos, unterhaltsame Videotalks und rechtsichere Handlungsempfehlungen.