Mit dem Systemfinder des Franchiseverbandes qualifizierte Leads generieren

Grafik Geplante Partnergewinnung 2023Die Franchisestatistik 2022 zeigt, dass in diesem Jahr fast all unser Mitgliederunternehmen mindestens einen neuen Partner bzw. eine neue Partnerin zu gewinnen erwarten.  Die Hälfte davon rechnen sogar mit mehr als fünf neuen Partnerschaften. Wie schafft man das? Mit dieser Frage beschäftige ich mich seit Anfang des Jahres, als ich als Referent für Online-Kommunikation in der Geschäftsstelle des Franchiseverbandes angefangen habe. Seit diesem Moment ist es eine meiner Aufgaben, dass das Herz unserer Website, der Systemfinder funktioniert. Das ist unsere Matching-Plattform, wo Franchisekonzepte potenzielle Partner und Partnerinnen erreichen. Damit ist unser Systemfinder ein wichtiger Baustein im Rekrutierungsmix von Franchisesystemen. Monatlich generiert er mehr als 300 Kontaktanfragen von Gründungsinteressierten, die direkt an unsere Mitgliedssysteme weitergeleitet werden. Weiterlesen “Mit dem Systemfinder des Franchiseverbandes qualifizierte Leads generieren”

Kommentare

Der Ethikkodex im Franchise: Qualitätsgemeinschaften vereint

v.l.n.r.: Norbert Steinwidder, Maria L. Linz-Bender, Karin Kufner-Humer, Alexandra Tripolt, Andreas Haider, Waltraud Martius, Claus Candussi,  Nicolaus Piza, Peter Allerstorfer, Martin Zagler, Jan Schmelzle, Christian Treumann

Qualität, Partnerschaft, Fairplay, Nachhaltigkeit – der Ethikkodex der Franchisewirtschaft gilt in beiden Ländern, Österreich und Deutschland, nun gleichermaßen. Der Österreichischer Franchise-Verband (ÖFV) und der Deutsche Franchiseverband bauen damit Ihren Qualitätsanspruch weiter aus.

Wir freuen uns, dass auf der ÖFV Franchise-Convention im Rahmen der Mitgliederversammlung der Ethikkodex einstimmig verabschiedet wurde.

Den Ethikkodex des Deutschen Franchiseverbandes können Sie hier herunterlanden: Franchiseverband_Ethikkodex

Der Ethikkodex – Fairplay unter Franchisepartnern Weiterlesen “Der Ethikkodex im Franchise: Qualitätsgemeinschaften vereint”

Kommentare

Ukrainischer Weg in die deutsche Selbstständigkeit

Im Februar 2023 zählte Statista über eine Million registrierten Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland. Einige dieser Menschen hatten früher in ihrer Heimat ein eigenes Unternehmen. Jetzt versuchen sie ihren Gründergeist auch im Ausland zu bewahren – zeigte am 28. April der Gründertag für die Geflüchteten aus der Ukraine von der IHK Berlin. Weiterlesen “Ukrainischer Weg in die deutsche Selbstständigkeit”

Kommentare

Treffen des Rechtsausschusses in Düsseldorf

Unser Rechtsausschuss war diesmal hybrid zu Gast bei Deloitte in Düsseldorf. Ein großes Dankeschön an Dr. Mathias Reif und Dr. Christine von Hauch für die tolle Gastfreundschaft sowie an die Impulsgeber zu den Themen LegalTech und Nachhaltigkeitsstrategien in Franchisesystemen. Die Vielzahl der besprochenenen Themen und Ergebnisse, ob bspw. zu Social Media Guidelines, Preisangebenverordnung, Markenführung, Datenschutz, werden unseren Mitgliedern über das OnlineForum zur Verfügung gestellt. Große Vorfreude gibt es bereits jetzt auf das nächste Treffen in Hamburg. Weiterlesen “Treffen des Rechtsausschusses in Düsseldorf”

Kommentare

Franchising ist ein attraktives Geschäftsmodell – bundesweites Presse-Echo

Unsere Franchise Awards werden immer beliebter, was die stetig steigende Beteiligung der Bewerber aufzeigt. Ob bestes Franchisesystem, der Green Franchise Award oder die beste Franchisegründung – alle drei Preise zeigen Erfolgsgeschichten aus der vielseitigen Welt der Franchisewirtschaft auf.

Die beste Franchisegründung, wir berichten in unserem aktuellen Newsletter, wurde und wird nun von zahlreichen Print- und Onlinemedien (z.B. FAZ, Handelsblatt, Süddeutsche, tz, Zeit) aufgegriffen und die dahinter stehende Geschichte des Franchisenehmers Alan Hughes von unserem Vollmitglied enerix erzählt.

Wer Lust und Muße hat hier ein wenig zu stöbern und nachzulesen, der möge Googlen – einfach Hürden und Chancen und/oder nur Was das Geschäftskonzept Franchising bedeutet eingeben und schon erscheint die Fülle an Beiträgen.

Viel Spaß beim Lesen.

Kommentare

Franchisemessen 2022: Eine riesige Auswahl für die Selbstständigkeit im Franchise

Franchisemessen in Wien und Frankfurt: Ob das Netzwerken, das Finden von potenziellen Franchisenehmerinnen und Franchisenehmern, das Teilen von Knowhow, das Knüpfen von Kontakten zu neuen und etablierten Franchisesystemen, die Vielfalt der Franchisewirtschaft erleben, die Marke auf dem Partnermarkt weiter ausbauen uvm. – all dies wird hier geboten. Wir sehen uns hoffentlich nach der Franchisemesse Wien spätestens auf der Franchise-Expo in Frankfurt vom 10.-12. November. Weiterlesen “Franchisemessen 2022: Eine riesige Auswahl für die Selbstständigkeit im Franchise”

Kommentare

Neue überarbeitete Fassung und zum Download verfügbar – Praxisleitfaden „Franchiserecht in der Coronakrise”

Aktuelle Version – Stand 10. Mai 2022

Heute wurde die überarbeitete Fassung unseres Praxisleitfadens “Franchiserecht in der Coronakrise” in einer Webkonferenz unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern vorgestellt.

Welche Fragen, Rechtsprechung und Entwicklungen werden zu folgenden Themen diskutiert?

  • Franchisegebühr
  • Miete / Pacht
  • Lieferantenbeziehungen
  • Arbeitsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Gesellschaftsrecht  (bspw. vereinfachtes Verfahren für Gesellschafterbeschlüsse)
  • Darlehensverträge
  • Steuerliche   Erleichterungen
  • Betriebsschließungsversicherung
  • Staatliche Entschädigungszahlung nach Infektionsschutzgesetz

Ein herzliches Dankeschön den Verfassern dieses Leitfadens:

  • RA Dr. Tom Billing, Noerr LLP
  • RA Günter Erdmann, SCHLARMANNvonGEYSO
  • RA Marco Hero, SCHIEDERMAIR RECHTSANWÄLTE
  • RA/StB Dietrich Loll, ETL SteuerRecht GmbH
  • RA Prof. Dr. Karsten Metzlaff, Noerr LLP
  • RA Martin Niklas, Anwaltskanzlei Niklas
  • RA Dr. Tilman Rosse, Valora Food Service Deutschland GmbH
  • RA Christian Treumann, Treumann Rechtsanwälte
  • Dr. Daisy Walzel, LL.M. Oec., Kümmerlein, Simon & Partner Rechtsanwälte mbH

… und dem Rechtsausschuss des Deutschen Franchiseverbandes.

Hier geht es zum Download: Praxisleitfaden_Franchiserecht in der Coronakrise_10_05_2022

Kommentare

Großes Wiedersehen im Rechtsausschuss in Präsenz

Diese Woche tagte unser Rechtsausschuss in hybrider Form bei Noerr in Düsseldorf. Ob vor Ort am Rhein oder im digitalen Raum, der Austausch und die Diskussionen wurden in alle Himmelsrichtungen geführt. Ein großes Dankeschön für das große Engagement und das intensive sowie offene Teilen von Franchise Knowhow gilt den Mitgliederinnen und Mitglieder unserers Ausschusses.

Hier eine Auswahl der besprochenen Themen: Weiterlesen “Großes Wiedersehen im Rechtsausschuss in Präsenz”

Kommentare

Im Interview: Bei der Franchisegründerin 2021 nachgefragt!

Ende Oktober wurden die Franchise Awards 2021 in einer Hybrid-Veranstaltung in Berlin vergeben. Franchisegründerin des Jahres wurde Lilia Nacke, Partnerin von Town & Country Haus. Pünktlich zu Beginn der Gründungswoche haben wir sie gemeinsam mit ihrem Systemgeber Benjamin Dawo für unseren Blog interviewt. Wir wollten wissen, wie ihr Weg in die Selbständigkeit war, warum es eine Franchisepartnerschaft werden sollte und was ihr der Award für eine der besten beiden Franchisegündungen 2021 bedeutet. Weiterlesen “Im Interview: Bei der Franchisegründerin 2021 nachgefragt!”

Kommentare

Überbrückungshilfe III Plus beantragen

Unternehmen können ab heute Überbrückungshilfe III Plus für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2021 beantragen

Von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen können ab heute Anträge auf die bis zum Jahresende verlängerte Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Oktober bis Dezember 2021 stellen.

Die Anträge sind durch prüfende Dritte über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de einzureichen. Die Antragsfrist wird bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Die maßgeblichen Förderbedingungen sind in Form von FAQ auf der Plattform veröffentlicht. Weiterlesen “Überbrückungshilfe III Plus beantragen”

Kommentare