Aktiv für die deutsche Franchisewirtschaft
Die Hauptaufgabe des Deutschen Franchiseverbandes e. V. ist es, die Interessen seiner Mitglieder wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch zu vertreten. So pflegt der Verband engen Kontakt zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zum Deutschen Bundestag, zum Deutschen Industrie- und Handelskammertag und zur Bundesagentur für Arbeit.
Auf europäischer Ebene wird intensiv daran gearbeitet, für die Themen und Belange der Franchisewirtschaft in Deutschland zu sensibilisieren. Darüber hinaus unterstützt der Deutsche Franchiseverband sowohl Mitglieder als auch andere Franchisegeber aktiv beim Zugang zu internationalen Märkten.
Weitere wichtige Ziele des Franchiseverbandes sind es, den Bekanntheitsgrad und das Image des professionellen Franchisings in Deutschland nachhaltig und positiv zu fördern. Und damit auch die Finanzierung von Franchisenehmern und Franchisegebern sicherzustellen. Darüber hinaus setzt sich der Verband konsequent für die Schaffung neuer Arbeitsplätze ein, sowie für die Aus- und Weiterbildung, die der Franchiseverbandgemeinsam mit dem Deutschen Franchise Institut (www.franchise-institut.de) aktiv vorantreibt.